(Endlichkeit)

Der Tod ist ein Skandal! Aber er gibt dem Leben auch seine Einzigartigkeit. Kein Moment wird zurückkommen. Im brasilianischen Salvador de Bahia steht auf der Fassade der Franziskanerkirche: «Alle Stunden verletzen, die letzte tötet.» Gäbe es die Endlichkeit nicht, gäbe es keine Verantwortung, keine Kreativität, keinen Willen zum Leben. Für den Körper ist der Tod natürlich, die Zellerneuerung des Körpers wird immer langsamer.

Jean Ziegler im schweizer Tagesanzeiger

(weniger)

Ich habe immer alles Überflüssige vermieden und versucht, auch die technischen Innovationen im Vordergrund zu halten. Wenn ein Produkt für den Verbraucher sinnvoll sein soll, muss es etwas Neues bringen, eine neue Technologie oder einen neuen Gebrauchsnutzen. Mein Leitspruch bis heute: Weniger, aber besser.

Dieter Rams

(unterhalten)

Denn Kunstwerke sprechen nie nur mit dem Betrachter, der sie gerade anschaut. Sie unterhalten sich gleichzeitig mit allen anderen Kunstwerken, die es je gab und die es noch irgendwann geben könnte.

Kolja Reichert, FAZ

ISOLATION @387 im Kulturbahnhof Kassel

Einladung Isolation

Meine „Stufen“-Arbeit gibt es in einer Gruppenausstellung in Kassel zu sehen, zu der ich herzlich einladen möchte:

ISOLATION
Marco Di Carlo
Shpresa Faqi
Michael Göbel
Liz Mülleneisen
Maja Oschmann
Maya Sikorska
26. November bis 18 Dezember 2016 | 387, KulturBahnhof-Südflügel, Kassel | täglich 14–18 Uhr
Eröffnung: Freitag, 25.11.2016, 18 Uhr

Stufen 3 & 4

Auch der dritte und vierte Teil meiner Skulpturenserie ist inzwischen fertig.
(Bisher auch hier nur Detailaufnahmen, da im Atelier zur Zeit einfach kein Platz ist die vier Blöcke als Ganzes zu Fotografieren.)

Stufen III (pic. 1) Stufen III (pic. 2)

Stufen IV (pic. 1) Stufen IV (pic. 2) Stufen IV (pic. 3)

„Stufen“ (aus der Serie der „Gedankengebäude“), 2016
Lack auf Holzwerkstoffen, je 55 x 40 x 130cm